Zusammenfassung
Kunde hatte eine kaputte Telemedizin-Plattform mit fehlenden Funktionen und kritischen Bugs.
Eine vollständige Analyse durchgeführt, dann das System mit modernen Cloud-Technologien neu aufgebaut.
Ein skalierbares MVP mit Echtzeit-Buchung, Videoanrufen und Mehrsprachunterstützung geliefert.
Kundengeschichte
Der Kunde kam mit einem dringenden Anliegen: Sie hatten eine bestehende Telemedizin-Plattform, die jedoch voller technischer Mängel war. Der Login funktionierte nicht, Echtzeit-Funktionen waren defekt und wichtige Teile der Oberfläche funktionierten überhaupt nicht.
Gemeinsam mit 2410 durchliefen sie eine gründliche Überprüfung, um kritische Probleme zu identifizieren und entschieden, dass die Fehlerbehebung der aktuellen Version nicht lohnenswert war. Es folgte ein vollständiger Neuaufbau mit klar definierten Etappen, einer detaillierten technischen Spezifikation und intelligenter Nutzung von Cloud-Lösungen wie TrueConf, Firebase und Yandex Cloud.
Mit wöchentlichen Anrufen und gemeinsamen Dokumenten war die Zusammenarbeit transparent und strukturiert. Was als Rettungsaktion begann, wurde zu einem robusten, zukunftssicheren Produkt.
Projektübersicht
Die von 2410 entwickelte Telemedizin-Plattform dient als digitale Brücke zwischen Kliniken, Ärzten und Patienten und erleichtert reibungslose Online-Konsultationen und Kommunikation. Benutzer werden in drei Hauptrollen unterteilt – Admin, Arzt und Patient –, jede mit ihrem eigenen Dashboard und maßgeschneiderten Interaktionen.
Administratoren verwalten Ärzte, überprüfen Konsultationsstatistiken und überwachen den Betrieb der Plattform. Ärzte können bevorstehende Termine einsehen, Videokonsultationen durchführen und strukturierte medizinische Berichte erstellen. Patienten wiederum buchen Termine basierend auf Sprachpräferenzen und Verfügbarkeit, nehmen an Sitzungen online teil und geben anschließend Feedback.
Die Plattform wurde von Grund auf neu gestaltet, nachdem ein Audit erhebliche Einschränkungen in der ursprünglichen Codebasis aufgedeckt hatte. 2410 schlug ein modernisiertes System vor, das auf einer skalierbaren Cloud-Infrastruktur basiert. Echtzeit-Interaktionen wurden über die Firebase Realtime Database erreicht, während sichere Videokonferenzen mit TrueConf aktiviert und später mit OpenVidu integriert wurden. Lokalisierungsunterstützung ermöglichte Konsultationen in mehreren Sprachen, ohne dass eine Arztwahl erforderlich war.
Unter Verwendung von SEO-optimierten Technologien wie Cloud-Video-APIs, browserbasiertem WebRTC und Echtzeit-Buchungssynchronisation bietet die Plattform ein nahtloses digitales Gesundheitserlebnis – optimiert sowohl für Desktop- als auch für Mobilnutzer. Die Implementierung umfasste benutzerdefinierte Rollensystemlogik, socketbasierte Synchronisation und Integration mit externen Authentifizierungsanbietern und stellte so sichere und effiziente Arbeitsabläufe für alle Benutzertypen sicher.
- Gesundheitsunternehmen (anonym)
Gelieferte Hauptfunktionen
- Rollenbasierte Zugriffssystem für Admins, Ärzte und Patienten
- Echtzeit-Verwaltung und Updates der Konsultationen
- Konsultationsbuchung und Kalenderintegration
- Videokonferenzen über TrueConf
- Admin-Panel mit Arztverwaltung und Berichtstools
- Dynamische Slot-Generierung für Arztverfügbarkeit
- Lokalisierung mit Mehrsprachunterstützung
- Patientenfeedback- und Konsultationsbewertungssystem
- PDF-Berichtsgenerierung für Konsultationen
- Skalierbare Infrastruktur bereit für zukünftige Zahlungsintegration
Technologie-Stack
Das Ergebnis
Ergebnis des Starts
Nach Wochen intensiver Analyse, Entwicklung und Iteration wurde die aktualisierte Telemedizin-Plattform bereitgestellt. Diese browserbasierte Lösung unterstützt jetzt mehrsprachige Online-Konsultationen durch sichere Videokonferenzen, reibungslose Echtzeit-Interaktionen und benutzerdefinierte Abläufe für drei Hauptrollen: Admin, Arzt und Patient.
Hinweis: Das Produkt hat sich dank einer vollständigen technischen Neufassung und Integration moderner, skalierbarer Cloud-Technologien von einem instabilen Prototyp zu einem voll funktionsfähigen MVP entwickelt.
Das System wurde für Desktop- und Mobilnutzer optimiert und mit Yandex Cloud, Firebase und TrueConf/OpenVidu für Videostreaming gebaut. Alle kritischen Interaktionen wurden mit rolespezifischer Logik aufgebaut und unterstützen die Lokalisierung in mehreren Sprachen.

Patienten-Startseite
Patienten-Startseite — intuitive Oberfläche zum Durchsuchen und Buchen von Konsultationen
Hauptverbesserungen
- Rollenbasierte Dashboards mit einzigartiger Funktionalität für Patienten, Ärzte und Admins
- Socket-basierte Echtzeit-Updates für Buchung und Slot-Verfügbarkeit
- Lokalisierungsorientierter Ablauf für Patientenbuchungen nach Sprache, nicht Arzt
- Automatisierte E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen über Drittanbieter-API-Integration
- Cloud-gehostete Videokonsultationsschnittstelle mit sicherem Zugang

Slot-Buchungsansicht
Slot-Buchungsansicht — Echtzeitslots mit Mehrsprachunterstützung
Tipp: Die Echtzeitsichtbarkeit der Slots wird über die Firebase Realtime Database erreicht, die sofortige Buchungsupdates über Benutzer hinweg ohne Neuladen ermöglicht.

Echtzeitkommunikation
Echtzeitkommunikation — Architektur gebaut mit WebSocket-Synchronisation
Ärzte können jetzt problemlos Videoanrufe starten und Berichte in Minuten abschließen. Diagnoseberichte werden unter Verwendung vorkonfigurierter Vorlagen erstellt und können sicher für den späteren Zugriff gespeichert werden.

Arztoberfläche
Arztoberfläche — Videokonsultationen mit einem Klick starten für aktive Sitzungen
Das Diagnoseformular unterstützt jetzt Dropdowns mit vordefinierten Werten. Während frühere Versionen nur IDs zeigten, zeigt die endgültige Version menschenlesbaren Text mit Mehrsprachen-Fallback an.

Diagnosen Dropdown
Diagnosen Dropdown — Schnellwahlvorlagen zum schnelleren Berichtswesen
Nach einer Konsultation werden Patienten aufgefordert, ihre Erfahrung zu bewerten. Das Feedback wird aufgezeichnet und ist mit dem Profil jedes Arztes verknüpft, um den Kreislauf der Qualitätssicherung zu schließen.

Feedback-Interface
Feedback-Interface — Patienten geben Bewertungen nach jeder Sitzung ab
Einige Funktionen entwickeln sich noch, aber die Kerninfrastruktur ist stabil, skalierbar und erfüllt die wichtigsten Standards für Telemedizintechnik.

Unbekanntes UI-Element
Zusätzliches UI-Element — Funktionalität unterliegt zukünftigen Verbesserungen
Genutzte Technologien
Service | Zweck |
---|---|
TrueConf / OpenVidu | Videokonferenzen |
Firebase Realtime DB | Echtzeit-Slot-Updates |
Yandex Cloud | Anwendungs-Hosting-Infrastruktur |
Insgesamt ist die Plattform jetzt als zuverlässiges und benutzerfreundliches Telemedizin-MVP positioniert — bereit für Skalierung, Partnerintegration und Patienten-Onboarding in verschiedenen Märkten.
Denken Sie darüber nach, ein ähnliches System zu entwickeln?
Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fragen, die wir von Kunden hören, die planen, ein maßgeschneidertes Telemedizinsystem oder ein rollenbasiertes Buchungssystem mit Echtzeitfunktionen, Lokalisierung und Videokonferenzen zu entwickeln. Diese Antworten basieren auf unserer Erfahrung beim Aufbau ähnlicher Plattformen wie der oben genannten.
Ein typisches MVP für eine Telemedizin-Plattform kann in 8–12 Wochen gestartet werden, abhängig vom Projektumfang und wie schnell wir die Anforderungen klären können. Für dieses Projekt beschleunigten eine klare technische Spezifikation und eine Designüberprüfung zu Beginn die Entwicklung. Wenn Sie ein bestehendes System haben, können wir Teile wiederverwenden oder upgraden – aber oft ist ein Neustart schneller und kostengünstiger.
Ja, das können wir. Beim überprüften System wurden externe Authentifizierungen über Unistream unterstützt und es wurde Single Sign-On auf Tokenbasis verwendet. Wir sind vertraut mit der Integration in Drittanbieter-CRMs, Benutzerverzeichnisse (LDAP, OAuth2), oder dem Erstellen einer benutzerdefinierten Brücke, falls erforderlich. Lassen Sie uns einfach wissen, welche Systeme Sie verwenden – wir prüfen die Machbarkeit frühzeitig.
Absolut. Wir haben die Plattform mit sprachgesteuerter Buchungslogik gebaut, was bedeutet, dass Patienten eine Konsultationssprache wählen, und das System sie entsprechend routet. Admins können Übersetzungen über Wörterbücher verwalten. Es ist bereit, über Länder hinweg skaliert zu werden, mit separatem Branding, Domains oder Compliance-Regeln, falls erforderlich.
Echtzeit-Funktionen – wie Aktualisierungen verfügbarer Slots oder Live-Benachrichtigungen – werden je nach Umfang und Infrastrukturpräferenzen über die Firebase Realtime Database oder WebSockets gehandhabt. Dies stellt sicher, dass Benutzer die Seiten nicht aktualisieren müssen oder sich keine Sorgen um Doppelbuchungen machen müssen. Wir haben dies in der Produktion verwendet und es ist äußerst stabil.
Ja. In diesem Fall haben wir Videokonferenzen mit TrueConf implementiert und später OpenVidu für Flexibilität und Aufzeichnungsunterstützung hinzugefügt. Wir können ähnliche WebRTC-Lösungen oder Enterprise-Video-APIs wie Twilio, Daily oder Vonage integrieren – je nachdem, was Ihrem Budget, Compliance-Bedürfnissen und Operationsland entspricht.
Das ist üblich – und wir beginnen immer mit der Überprüfung Ihres vorhandenen Codes. Bei diesem Projekt war ein vollständiger Neuaufbau effizienter als das Ausbessern gebrochener Logik. Wenn Sie bereits etwas Funktionales haben, können wir bestimmte Komponenten (wie UI oder Backend-Logik) wiederverwenden, aber wir empfehlen den pragmatischsten Weg nach der Überprüfung.
Admins verwalten typischerweise Benutzer, Rollen, Konsultationen, Berichte und Analysen. In diesem Projekt umfasste das Admin-Panel Slot-Management, Berichts-Zugriff, Konsultationsstatistiken und Arzt-Onboarding. Wir können auch Dashboards, Export-Tools, Zugangskontrolle und alle internen KPIs, die Ihre Organisation benötigt, integrieren.